Gemeindeschwesterplus - ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr
Petra Jeandrée hat als Fachkraft im Modellprojekt Gemeindeschwesterplus die wertvolle Aufgabe, im Bereich der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr Menschen ab dem 80. Lebensjahr, die noch keinen Pflegegrad haben, zu beraten, damit sie möglichst lange in ihrem zu Hause wohnen bleiben können.
Die Gemeindeschwesterplus unterstützt und hört zu
Auch in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr möchten die meisten Menschen solange es geht in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben. Doch der Alltag wird manchmal beschwerlich.
Dann können sich die Seniorinnen und Senioren vertrauensvoll an Petra Jeandrée, die Gemeindeschwesterplus, wenden. Sie hat ein offenes Ohr für alle Fragen und kommt auf Wunsch zu ihnen nach Hause.
Das Projekt Gemeindeschwesterplus wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie der in Rheinland-Pfalz vertretenen gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände und dem Landkreis Ahrweiler
Kontaktdaten Ihrer Gemeindeschwesterplus
Petra Jeandrée
Telefon: | 02691-305-615 | |||
Mobil: | 0151-74428749 | |||
e-mail: | Gemeindeschwester@adenau.de |
Den Flyer der Gemeindeschwesterplus können Sie sich hier als PDf herunterladen.